Auf der Website von Simplify 3D gibt es einer super Trouble-Shooting-Guide, der auch gründlich auf die Ursachen eingeht. Die häufigsten Probleme sind ordentlich dokumentiert. Gerade weil er so ordentlich ist und auch die Zusammenhänge dokumentiert sind, ist er ebenfalls für User mit Cura oder Slic3r geeignet. Ich selbst schaue öfters nochmal vorbei wenn ich mir nach einem Druck nicht ganz sicher bin, was das Problem sein könnte. Der Guide ist auf englisch, wer damit klar kommt hat hier eine super Referenz.
Autor

Schon als kleiner Junge war ich fasziniert von der Technik und hatte großen Spaß am Tüfteln und Basteln. Wie viele Andere, bin ich dem 3D Druck im Amateur und semi-professionellen Bereich verfallen. Nun, lange Zeit nach dem Studium und als Szenenwechsel zu meinem Job bei einem schwäbischen Automobil-Hersteller, schreibe ich auf dem Info-Portal chinadrucker.de über mein spannendes Hobby 3D Druck. Dabei stellen die preiswerten Drucker aus China mit zeitgemäßer Leistung einen guten Einstieg in den 3D Druck dar.
Happy Printing!
Neuste Leser-Kommentare